Kontakt für das Versenden von E-Mail an Personen außerhalb
der Exchange-Organisation verwenden.
Kontakte sind Objekte, die Informationen über Personen oder Organisationen außerhalb der Exchange-Organisation enthalten. E-Mail aktivierte Kontakte können E-Mail-Nachrichten an einer externen E-Mail-Adresse empfangen. Sie können Verteilerlisten hinzugefügt werden und werden in der GAL (Global Adress List) angezeigt. Kontakte können nicht auf Netzwerkressourcen zugreifen.
Anlegen eines neuen Kontaktes
Beispiel: Es soll ein Kontakt in der Exchange-Domäne
sbspraxis.de für den externen Mitarbeiter Webmaster MCSEBoard mit
der E-Mail-Adresse webmaster@mcseboard.de angelegt werden.
- Starten Sie Active-Directory Benutzer und Computer.
- Navigieren Sie zu der OU, in der Sie den Kontakt anlegen möchten.
- Klicken Sie rechts und wählen Sie Neu und anschließend Kontakt aus dem Kontextmenü.
- Es startet nun der Assistent zum Anlegen eines neuen Kontaktes.
- Tragen Sie 1. Fenster die erforderlichen Daten (Nachname, Vorname) ein, und klicken Sie auf Weiter.
- Aktivieren Sie im nächsten Fenster die Checkbox Eine Exchange-E-Mail-Adresse erstellen, und klicken Sie anschließend auf Ändern.
- Wählen Sie SMTP-Adresse aus und übernehmen Sie die Auswahl mit Klick auf den OK-Button.
- Tragen Sie im Fenster Internet-Adresseigenschaften die externe E-Mail-Adresse des Kontaktes ein (z.B. webmaster@mcseboard.de.
- Bestätigen Sie mit Übernehmen und OK.
- Mit Klick auf Fertig Stellen wird der neue Kontakt erstellt.
- Mit Rechtsklick auf den neu erstellten Kontakt und Auswahl von Eigenschaften können Sie die Daten des neu erstellten Kontakts überprüfen, bzw. Änderungen durchführen.
|