Nachrichtenzustellung an öffentliche Ordner
mit dem SBS 2003 POP3 Connector.
In der Default Einstellung ist es nicht möglich mit dem SBS 2003 POP3 Connector Nachrichten direkt an öffentliche Ordner zuzustellen. Dieser Artikel beschreibt einen einfachen Workaround,
um diese fehlende Funktion zu umgehen.
Der Assistent zum Erstellen von Verteilergruppen ermöglicht
auch die Anlage eines Archivordners. In diesem Archivordner, der ein öffentlicher Ordner ist, werden alle Nachrichten an die Verteilergruppe gespeichert. Da der POP3 Connector in der Lage ist, Nachrichten an eine Verteilergruppe zuzustellen, wird diese Möglichkeit verwendet, die
fehlende Funktion des POP3 Connector nachzurüsten.
Im folgenden Beispiel sollen alle Nachrichten an marketing@sbspraxis.de an den öffentlichen Ordner Marketing zugestellt werden.
Erstellen einer neuen Verteilergruppe mit Archivordner.
- Starten Sie die Serververwaltungskonsole.
- Aktivieren Sie im linken Auswahlfenster Verteilergruppen.
- Starten Sie im rechten Fenster den Assistenten zum Erstellen einer
neuen Verteilergruppe (Eine Verteilergruppe hinzufügen).
- Klicken Sie im Willkommensfenster auf Weiter.
- Geben Sie im nächsten Fenster einen aussagekräftigen Verteilergruppennamen
an (z.B. Marketing) und klicken Sie auf Weiter.
- Klicken Sie im Fenster Grupenmitgliedschaft und Gruppen-Manager auf Weiter
- Aktivieren Sie im Fenster Gruppenoption die Checkboxen Öffentlichen Ordner zum Archivieren der an diese Gruppe gesendeten E-Mail-Nachrichten erstellen und dieser Gruppe ermöglichen, E-Mail-Nachrichten von Benutzern außerhalb des Netzwerkes zu empfangen.
- Klicken Sie anschließend auf Weiter und im nächsten Fenster auf Fertigstellen.
Der Assistent erstellt nun die Verteilergruppe (z.B. Marketing mit der E-Mail-Adresse marketing@sbspraxis.de) und einen öffentlichen Archivordner (z.B. Marketing-Archiv mit der E-Mail-Adresse marketing-archiv@sbspraxis.de) nach Ihren Angaben.
Da im Beispiel der öffentliche Ordner Marketing heißen soll, muss dieser noch angepasst werden. Auch können noch die Zugriffsrechte auf den Ordner angepasst werden.
Anpassen des öffentlichen Ordner.
- Starten Sie den Exchange System-Manager.
- Erweitern Sie durch Doppelklick das Objekt Ordner und anschließend Öffentliche Ordner.
- Aktiveren Sie den gewünschten Ordner (z.B. Marketing-Archiv) klicken Sie rechts und wählen Sie Eigenschaften aus dem Kontextmenü.
- Aktivieren Sie das Register E-Mail-Adressen (1) und deaktivieren Sie die
Checkbox E-Mail-Adressen anhand der Empfängerrichtlinie automatisch aktualisieren (2).
- Über das Register Berechtigungen und anschließendem Klick auf den Button Clientberechtigungen können noch die Zugriffsrechte der Benutzer angepasst werden.
- Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit Übernehmen und OK.
- Jetzt können Sie den Ordner (3) wie gewünscht umbenennen (lt. Beispiel in Marketing).
|